Ascher, Saul

Ascher, Saul
(1767-1822)
   German philosopher. In his early writings he encouraged Jews to abandon their traditional lifestyle in order to obtain civic emancipation. In Leviathan, oder Ueber Religion in Ruecksicht des Judentums he argues that the uniqueness of Judaism arises from its philosophical worldview rather than the revelation of divine law.

Dictionary of Jewish Biography. .

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • ASCHER, SAUL — (1767–1882), German author, philosopher, and pioneer of religious reform. Ascher was born in Berlin and was heavily influenced by the Kantian philosophy. His first work, Bemerkungen ueber die buergerliche verbesserung der Juden, veranlasst durch… …   Encyclopedia of Judaism

  • Saul Ascher — (* 6. Februar 1767 in Berlin; † 8. Dezember 1822 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Buchhändler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tätigkeit 3 Lehre …   Deutsch Wikipedia

  • Ascher (Begriffsklärung) — Ascher ist der Vorname folgender Personen: Ascher, einen der Zwölf Stämme Israels mit dem Stammvater gleichen Namens in der Bibel Ascher ben Jechiel (1250–1327), Talmudgelehrter in Deutschland, Frankreich und Spanien Ascher Ginsberg (1856–1927),… …   Deutsch Wikipedia

  • Ascher — is an alternative spelling of Asher and is the surname of:* William Ascher, (born 1947), American professor of public policy * Joseph Ascher, Dutch composer and court pianist to Eugénie de Montijo * Kate Ascher, an author and excecutive vice… …   Wikipedia

  • Ascher [2] — Ascher, 1) Ben Jechiel A., gen. Harosch, Vorsteher der Synagoge zu Rottenburg, flüchtete 1305 nach Toledo, wurde dort Vorsteher der hebräischen Akademie; st. 1321 (n. And. 1328). Er schr.: Anmerk. über den Talmud, herausgeg. Krak. 1571, Fol. 2)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Saul (Begriffsklärung) — Der biblische Name Saul (lat.: Saulus) kommt aus dem Hebräischen ‏שָׁאוּל‎ Šā’ûl oder Scha ul und bedeutet „der Erbetete“ oder „der Erhabene“. Saul heißen: Saul, vierter König vom Stadtstaat Ja udi Saul, erster König von Israel Saul (Edom), König …   Deutsch Wikipedia

  • Mathias Ascher — Nathan Birnbaum Nathan Birnbaum (jiddisch: Nosn Birnboym; er benutzte verschiedene Pseudonyme, meist Mathias Acher, hebr. „ein Anderer“, nach Elischa ben Abuja; weitere Pseudonyme u. a.: Dr. N. Birner, Mathias Palme, Anton Skart, Theodor Schwarz …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/As — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Leviatan — Leviathan bezeichnet: ein biblisch mythologisches Seeungeheuer, siehe Leviathan (Mythologie) Davon abgeleitet ist Leviathan der Titel folgender Werke: Leviathan (Thomas Hobbes), staatstheoretische Schrift von Thomas Hobbes aus dem Jahre 1651… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Autoren/A — Liste der Autoren   A B C D E F G H I J K L M N …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”